Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

ETA ESA 150 5 Akku Triebwagen Set1


 ETA ESA 150 5 Akku Triebwagen Set1 im EEP-Shop kaufen
 ETA ESA 150 5 Akku Triebwagen Set1 im EEP-Shop kaufen
 ETA ESA 150 5 Akku Triebwagen Set1 im EEP-Shop kaufen
 ETA ESA 150 5 Akku Triebwagen Set1 im EEP-Shop kaufen
 ETA ESA 150 5 Akku Triebwagen Set1 im EEP-Shop kaufen
ETA ESA 150 5 Akku Triebwagen Set1 im EEP-Shop kaufen ETA ESA 150 5 Akku Triebwagen Set1 im EEP-Shop kaufen ETA ESA 150 5 Akku Triebwagen Set1 im EEP-Shop kaufen ETA ESA 150 5 Akku Triebwagen Set1 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

VR1405

Autor/Copyright: Volkhard Ramsenthaler (VR1)
Bereitstellung: 09.09.2006
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Für den Einsatz im Eil- und Personenzugdienst auf Haupt- und Nebenstrecken ohne Fahrdraht stellte die Deutsche Bundesbahn ab 1953 in mehreren Bauserien die Akkumulator-Triebwagen der Baureihe ETA 150 (ab 1968 Baureihe 515) in Dienst, (auch bekannt unter dem Namen: Steckdosen-InterCity). Geliefert wurden 232 Trieb- und 216 Steuerwagen. Die erste Serie besaß noch keine 1. Wagenklasse und bot dafür 86 Fahrgästen in der 2. Klasse Platz. Ab der Serie ETA 150.5 wurde in die TW eine 1. Klasse eingebaut.

Technische Daten:

  • Baujahre: 1953-64
  • LüP: 23,40 m
  • Batterie-Kapazität: 390 Ah (=Reichweite 300 km)
  • Dauerleistung: 164 kW bei 40 km/h
  • Vmax.: 100 km/h
  • Dienstmasse: 49,0 t
  • Anzahl Sitzplätze: 64, davon 1. Klasse: 6 (nur TW)
  • Lackierung: Purpurrot (Altrot)
  • Epoche III Ausführung ab Bauserie 150.5

Hinweis:
Die Akkutriebwagen und der Steuerwagen haben realistische Fahreigenschaften, zwei bewegliche Drehgestelle, Innenbeleuchtung und sind vorbereitet für Front/Schluss-Lichtwechsel ab EEP3. Die Triebwagen sind solo einsetzbar und entsprechend beleuchtet. Der Steuerwagen ist in Anlehnung an das Vorbild einseitig mit Front/Schluss- Lichtwechsel ab EEP3 ausgestattet.

Best.-Nr.:

 VR1405

Autor/Copyright: Volkhard Ramsenthaler (VR1)
Bereitstellung: 09.09.2006
Auch als VR100070 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Elektrische Güterzuglokomotive BR 140 der DB in grüner Farbgebung Epoche IVElektrische Güterzuglokomotive BR 140 der DB in grüner Farbgebung Epoche IV
Beschreibung:Mit Einführung der europaweit gültigen UIC-Nummern wurden ab 1968 auch alle DB Lokomotiven mit den neuen Nummern versehen. Die ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schürzenwagen der DBSchürzenwagen der DB
Beschreibung:Ab 1966 wurden ein neues einheitliches und international gültiges Wagennummernsystem bei den Bahnen eingeführt. Auch die DB zei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

RhB-Allegra-Triebwagenzug RhB_Abe_8_12_1 bis 3 (sSpur 1000mm)RhB-Allegra-Triebwagenzug RhB_Abe_8_12_1 bis 3 (sSpur 1000mm)
Beschreibung: Der RhB-Triebwagenzug besteht aus 2 Triebköpfen und einem Mittelwagen.  Alle 3 Einheiten haben einen Stromabnehmer. Die Stroma ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellokomotiven BR 119 der DRDiesellokomotiven BR 119 der DR
Beschreibung:Im Zuge des Traktionswandels der DR bestellte die DR 200 dieselhydraulische Lokomotiven in Rumänien. Konzipiert wurden die Loks f& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Akku-Triebwagen ETA176Akku-Triebwagen ETA176
Beschreibung:Die DB beschaffte 1952 die ersten Akku-Triebwagen der Baureihe ETA176 und auch Steuerwagen ESA176. Achsfolge : Bo? 2? Die Triebwagen wa ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Akku-Triebwagen_ETA_179-1Akku-Triebwagen_ETA_179-1
Beschreibung:Akkumulator-Triebwagen ETA 179.1Achsfolge 2A+A2, LüP 29220 mm, Gewicht 70t, Höchstgeschwindigkeit 70 km/h, Baujahr 1924-1927, A ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Akku-Triebwagen der BD Ep.IIIAkku-Triebwagen der BD Ep.III
Beschreibung:Das Set besteht aus zwei Akku-Triebwagen ETA 180 015 a und b, umbezeichnet aus AT 311/312 (Baujahr 1909) mit Beschriftung nach Epoche III ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB 515 DB 815 Akku Triebwagen Set 3DB 515 DB 815 Akku Triebwagen Set 3
Beschreibung:Für den Einsatz im Eil- und Personenzugdienst auf Haupt- und Nebenstrecken ohne Fahrdraht stellte die Deutsche Bundesbahn ab 1953 in ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe